
Im Prototypenbau fertigen wir innerhalb kürzester Zeit nach Auftragseingang und CAD-Daten-Freigabe Prototypen aus Faserverbundwerkstoffen (Kohlefaser, Glasfaser, Aramid etc.).
Wir fertigen unsere Faserverbundprototypen in Abhängigkeit der benötigten Stückzahl mit verschiedensten Techniken:
- RTM, Hochdruck
- Vakuum-Infusion
- Niedertemperatur Prepreg
- Autoklav / Prepreg
- vakuumunterstütztes Nasslaminieren
Bei der Produktion von Faserverbundprototypen wenden wir alle am Markt zur Verfügung stehenden Fasertypen (Kohlefasern, Glasfasern, Aramid etc.) an, je nachdem welche Funktion das Bauteil erfüllen muss. Darüber hinaus stehen auch unterschiedlichste Harzsysteme (Matrix) zur Verfügung, immer in Kombination zum gewählten Fertigungsverfahren, die wir alle unkompliziert und schnell anwenden können.
Falls erforderlich, kann die Produktion der Prototypen sehr nah am Serienproduktionsprozess durchgeführt werden. Die Werkzeuge zur Fertigung der Bauteile werden je nach Anwendungsfall aus Faserverbundwerkstoffen hergestellt oder aus Polyurethan-Hartschaum, Aluminium oder Stahl gefräst.